Ein lang gehegter Wunsch der Schülerinnen und Schüler der Realschule Tegernseer Tal ist in Erfüllung gegangen: Neue, formschöne Sitzgelegenheiten zieren nun den Pausenhof – gebaut in echter Teamarbeit und mit viel Herzblut! Die dreieckigen Bänke aus massiver, witterungsbeständiger Lärche fördern Kommunikation, sind äußerst stabil und flexibel einsetzbar – nicht nur in der Pause, sondern auch für den Unterricht im Freien.

Dank einer großzügigen Spende einer Gmunder Bürgerin an den Förderverein der Schule konnte das notwendige Material für den Bau der Bänke beschafft werden. Arbeitszeit und Maschinen brachte die Zimmerei Bammer aus Gmund ebenfalls als Spende ins Projekt ein:

Drei Mitarbeiter des Betriebs nahmen sich zwei Tage Zeit, um das Material vorzubereiten und zusammen mit zwei Lehrkräften und zehn engagierten Schülern die Bänke zu bauen. Mehrere Stationen wurden vorbereitet: Hobeln, sägen, fräsen, bohren, schrauben – viele Arbeitsschritte konnten die Jugendlichen selbst durchführen – ein Praxistag der besonderen Art!

So sehen lebendige Schule und gelebte Gemeinschaft aus – mit Hand, Herz und Holz.

Anton Bammer, Geschäftsführer der Zimmerei und Vorsitzender der Zimmerer-Innung Oberbayern:

„Es freut mich als Zimmerer, dass die Bänke aus Holz hergestellt wurden; darin sehen wir auch die Möglichkeit, unsere Leidenschaft für Holz weiterzugeben. Es ist einfach schön zu sehen, wie begeisterungsfähig und engagiert die jungen Leute anpacken. Mir persönlich gefällt die praxisnahe Ausrichtung der Gmunder Realschule, und daher sind wir gerne bereit, dabei zu unterstützen. Wir als Unternehmen nehmen unsere soziale Verantwortung ernst – erst recht, wenn wir gemeinsam mit der Schule und der Jugend unserer Region etwas schaffen können.“

Tobias Schreiner, Schulleiter Realschule Tegernseer Tal:

„Ich freue mich riesig, dass dieser langgehegte Wunsch der Schülerinnen und Schüler nun in Erfüllung gegangen ist. Im Namen der ganzen Schulgemeinschaft bedanke ich mich sehr herzlich für die großzügige Spende fürs Material sowie bei der Zimmerei Bammer für die Zeit, die tolle Vorbereitung und die ganze Arbeit. Die Bänke sind einfach toll geworden – dank der dreieckigen Form sitzen die Schülerinnen und Schüler kommunikativ zusammen. Wir werden sie sicher nicht nur in der Pause, sondern bei schönem Wetter auch für Unterricht im Freien intensiv nutzen.“

Fortunat Fischbacher, Werken-Fachschaftsleiter der Realschule:

„Ich möchte mich herzlich bei der Firma Bammer für die ausgezeichnete Vorbereitung und fachkundige Anleitung bedanken. Durch ihre Unterstützung konnten die Schüler bei jedem Arbeitsschritt aktiv mitwirken und die Bänke zu großen Teilen eigenständig anfertigen.

Auf dem Gruppenbild:

Schüler des Werken-Zweiges der Realschule Tegernseer Tal mit Christoph Bammer (vorne links), Anton Bammer (2. von rechts), Anton Bammer jun. (2. von links), Christiane Fellner (Lehrerin, ganz rechts), Tobias Schreiner (Schulleiter, hinten mitte), Petra Lankes (Vorsitzende Förderverein, 3. von links).